Der Perfekte Gaming Monitor

Der Perfekte Gaming Monitor

Bevor Du Dich für einen neuen Gaming Monitor entscheidest, solltest Du auf einige Dinge achten. Ein guter Monitor kann das Spielerlebnis unfassbar beeinflussen. Doch was genau macht einen guten Gaming Monitor überhaupt aus? Die Auswahl ist heute unfassbar groß. Soll es ein Gaming Monitor 4k, ein Gaming Monitor g sync, ein Gaming Monitor ps4 oder doch lieber ein AOC Gaming Monitor sein? Und worauf kommt es bei der Wahl des geeigneten Produktes tatsächlich an?

Der Gaming Monitor

Wer sich einen neuen Monitor kaufen will, sollte sich zuerst einmal überlegen, für was dieser tatsächlich verwendet werden soll und auf welche Features es dabei ankommt. So sind bei einem Monitor, der für das Büro gedacht ist, vor allem die Auflösung sowie die Größe, wichtige Kriterien. Man braucht den benötigten Platz und das Bild soll möglichst scharf aussehen, damit die Augen nicht überlastet werden.

Bei einem Gaming Monitor geht es jedoch nicht um Büroarbeit, sondern um die neueste Technik. Vor allem eine hohe Hertz-Zahl ist dabei entscheidend. Auch eine schnelle Reaktionszeit sollte es geben. So ist ein Gaming Monitor  mit 144hz beispielsweise eine gute Wahl.

Auch bei einem Gaming Monitor kommt es natürlich auf die Größe und die Auflösung an. Das Spiel soll realistisch aussehen.

Die Auflösung Deines Monitors bestimmt am Ende, in welcher Auflösung auch Dein Spiel dargestellt wird. So kann ein Gaming Monitor 4k beispielsweise Spiele in 4k darstellen. Ein Gerät, das eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixeln zu bieten hat, wird das Spiel schlussendlich auch in genau dieser Auflösung darstellen. Je besser die Auflösung, desto höher wird schlussendlich auch der Preis des Monitors sein. Auf das Gameplay selbst, hat die Auflösung jedoch keinen wirklichen Einfluss. Aus diesem Grund, musst Du Dich nicht unbedingt für die beste Auflösung entscheiden, die es gibt.

siehe dazu auch:  Stufen der Serverarchitektur

Die Reaktionszeit ist entscheidend

Die meisten Gaming Monitore werden mit einer besonders schnellen Reaktionszeit beworben. Man kann daher sagen, dass es sich dabei vermutlich um die entscheidendste Kennzahl beim Kauf eines neuen Gaming Monitors handelt.

Wenn Du gerne und oft zockst, solltest Du daher auf eine gute Reaktionszeit achten. Wenn Du Dich für einen Monitor entscheidest, der eine Reaktionszeit von 2 Millisekunden hat, dauert es eben diese 2 Millisekunden bis das auf Deinem Bildschirm angezeigt wird, was Du eingegeben hast.

Eine schnelle Reaktionszeit ist also gut und ermöglicht es Dir, dass der Input-Lag sehr gering ist. Dies hat zur Folge, dass Du das Spiel auch wirklich genießen kannst, denn es wird sich schneller steuern lassen. Vor allem bei Online-Spielen hast Du dann einen klaren Vorteil.

Die Anschlüsse

Gaming Monitoren können zahlreiche Anschlüsse haben. Welche tatsächlich benötigt werden und die besten sind, lässt sich nicht so einfach sagen. In jedem Fall solltest Du Dir diese genau ansehen und überlegen, was Du tatsächlich benötigst, denn unter Umständen kannst Du auch dadurch ein wenig einsparen.

Der geschwungene Gaming Monitor

Es sind nicht nur die optischen Aspekte, die ein Gaming Monitor curved zu bieten hat. So hast Du bei dieser Art von Monitoren zahlreiche Vorteile, die Du genießen kannst. Die Wölbung des besonderen Bildschirms ist der Krümmung des menschlichen Auges nachempfunden. Daher kann es das Seherlebnis deutlich verbessern.  Die Bilder werden auf dem Monitor deutlich weniger verzerrt widergespiegelt.

Als Betrachter kannst Du außerdem den ganzen Monitor gut überblicken. Gaming Monitore curved sind daher echte Alleskönner, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Nicht nur für das Spielen, sondern auch für ein entspanntes Arbeiten sind diese speziellen Monitore einfach ideal.

siehe dazu auch:  5 Technologietrends, die Sie im Jahr 2024 kennen müssen

Auch dann, wenn Du längere Zeit spielen oder arbeiten willst, sind die geschwungenen Monitore eine gute Wahl. Dadurch, dass Du bei diesen Modellen einen vergrößerten Sichtbereich genießen darfst, müssen sich Deine Augen deutlich weniger bewegen. So kannst Du sie ein wenig entlasten. Außerdem sollte an dieser Stelle das matte Display erwähnt werden, dass die Monitore mit sich bringen. Dieses schont Deine Augen ebenfalls.

Durch die spezielle Wölbung entsteht außerdem ein räumlicher Effekt. Du wirst also praktisch Teil des Geschehens, das sich auf Deinem Bildschirm gerade abspielt.

Fazit:

Ein guter Gaming Monitor muss in jedem Fall eine gute Reaktionszeit mit sich bringen. Ein Gaming Monitor 4k ist beispielsweise eine beliebte Variante. Darüber hinaus sollte nicht nur das Design des Monitors stimmen, sondern auch das Preis-Leistungsverhältnis. Sieh Dir vor den Kauf genau an, welche Anschlüsse der Monitor aufweist und überlege Dir, ob Du auch wirklich alle benötigst. Entscheide Dich für einen Gaming Monitor curved, wenn Du Deine Augen entlasten möchtest und in das Geschehen mit eingebunden werden willst!