Welche Bedeutung hat die SEO Keyword Analyse im Marketing?
Wer im Internet tätig ist und mit seiner Webseite oder seinem Blog Erfolg haben will, sollte auf die SEO Keyword Analyse nicht vergessen. Dabei handelt es sich um eine strategische Recherche. Ziel dahinter ist es, Schlüsselwörter zu finden, die zu einem bestimmten Thema passen und welche die Zielgruppe in der Google-Suche bevorzugterweise eingibt.
Die SEO Keyword Analyse ist ein wichtiger Teil der SEO-Maßnahmen. Unternehmen können durch spezielle Keywords den eigenen Content so gestalten, dass er bei Google und anderen Suchmaschinen ein gutes Ranking bekommt. Für potenzielle Kunden ist die eigene Webseite dann sichtbarer, denn sie wird auf den ersten Seiten der Suchergebnisse angezeigt. Soweit zur Kurzfassung. Doch wie genau funktioniert die SEO Keyword Analyse und die ganze Sache mit den Keywords nun und was gilt es bei ihr zu beachten?
Das Keyword ist entscheidend
Um den eigenen Content optimieren zu können, gibt es einige Instrumente, die Dir zur Verfügung stehen. Sie dienen auf der einen Seite der Identifizierung von Begriffen, die als relevant angesehen werden und auf der anderen Seite der semantischen Optimierung der Texte. Soll nun heißen?
In der Regel besitzt das optimale Keyword eine gute Conversion-Rate. Dies bedeutet, dass das richtige Keyword für das Unternehmen oder den Blogger relevant sein soll und von einer großen Zielgruppe gesucht wird. Darüber hinaus soll es jedoch noch wenig Konkurrenz besitzen. Der Wettbewerb nutzt das Keyword also kaum.
Mit der Zielgruppenanalyse beginnt SEO Keyword Analyse
Wenn Du Content (also Inhalt) erstellen willst, bei dem Keywords gut ranken, musst Du Dich zuerst um die eigentliche Zielgruppe kümmern und herausfinden, welche Bedürfnisse diese hat. Du musst Dich also in Deine Zielgruppe hineinversetzen, denn nur dann, kannst Du auch verstehen, wonach sie suchen wird.
Wie auch jedes Unternehmen, solltest Du Dir zuerst einen genauen Überblick über Deine Zielgruppe verschaffen. Man spricht davon, dass der “Intent” und das “Desire” der potenziellen Besucher oder Kunden zuerst ermittelt werden muss. Der Content wird inhaltlich inklusiv der Keywords und formal so erstellt, dass er den Bedürfnissen der User gerecht wird.
Nicht nur die Keywords selbst nicht wichtig, sondern ebenso der Mehrwert, den der Content den Gästen bieten sollte. In erster Linie geht es darum, dass Du Deine Gäste möglichst lange auf Deiner Seite behältst. Ist der Inhalt interessant, werden die Menschen ihn auch lesen wollen und immer wieder auf Deine Seite kommen. Handelt es sich dabei um einen Text, der absolut keinen Nutzen bringt, werden sie die Webseite logischerweise schneller wieder verlassen.
Durch die SEO Keyword Analyse wird der Content optimiert
Für die Ermittlung der Keywords gibt es heute bereits unterschiedliche Maßnahmen und Instrumente. Die beliebtesten sind:
Keywordtool.io:
Dabei handelt es sich um ein Online-Tool, mit dessen Hilfe sich sowohl das Suchvolumen als auch die Wettbewerbsfähigkeit der Keywords einfach und schnell ermitteln lässt. Die Keywords werden mit vielen unterschiedlichen Kombinationen, die stets relevant sind, aufgelistet. Ein umfangreicher Einblick in die Bedürfnisse und Fragen der Zielgruppe wird dadurch ermöglicht.
Google Auto-Complete:
Wenn Du nach einem bestimmten Begriff suchst und diesen in der Suchleiste von Google eingibst, kannst Du sehen, dass Google Dir durch eine automatische Vervollständigung des Textes nachhelfen wird. Diese Funktion kann dabei helfen, die Intentionen der User bei ihrer Google-Suche zu identifizieren. Der Content sollte dann mit den Begriffen angereichert werden, die themenrelevant sind.
Suchanfragen, die ähnlich sind:
Google listet bei den Suchanfragen auch Suchbegriffe, die ähnlich und themenverwandt sind. Es handelt sich um Begriffe, die ergänzende Keywords für den Content sein können.
Die Verwendung von Synonymen:
Synonyme eignen sich sehr gut, um Abwechslung in den Text zu bekommen. Begriffsnahe Wörter sollten daher ebenfalls im Content vorkommen.
Die Meta-Beschreibungen:
Die Meta-Beschreibungen der Konkurrenz sind wichtige Indikatoren dafür, welche Keywords, Wort-Kombinationen und Begriffe von anderen Mitbewerbern gerne verwendet und von den Usern gesucht werden. Gleichzeitig kann daraua geschlossen werden, nach welchen Begriffen der User häufig sucht.
SEO Keyword Analyse
Die SEO Keyword Analyse dient der Verbesserung des sogenannten Sichtbarkeitsindexes jeder Webseite. Die eigene Online-Präsenz soll für potenzielle Kunden und Besucher sichtbar sein und leicht gefunden werden können. Content-Marketing ist heute sehr wichtig geworden, denn es geht nicht alleine um die Keywords, sondern auch um den Content, der die Webseite dementsprechend im Google-Ranking reihen wird. Für Unternehmen und Blogger ist Content-Marketing bereits unerlässlich.
Wenn Du mit Deiner Webseite oder Deinem Blog erfolgreich sein willst, solltest Du in jedem Fall auf eine gute SEO Keyword Analyse setzen. Bereits mit wenig Aufwand kannst Du einen fantastischen Content erstellen, der die richtigen Keywords bietet und dadurch mehr potenzielle Besucher/Kunden auf Deine Seite bringen wird!