Magento2 – eine leistungsstarke Plattform
Sobald das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) zur Sprache kommt, punktet die Magento E-Commerce-Plattform weit oben. Zu verdanken ist diese gut durchdachte Struktur einem logischen Aufbau des Onlineshops. Diese wird den Ansprüchen hiesiger Suchmaschinen gerechte. Im Vergleich zu anderen Onlineshop schneiden von Magento unterstützte Shops mit einer besseren Ranking Position ab. Shopbetreiber verzeichnen dadurch deutlich mehr potenzielle Kundschaft und entsprechend höhere Umsätze. Mithilfe einer Full-Service E-Commerce Agentur können Sie auf Nummer sicher gehen, dass Programmierer nicht nur Ihre Vorstellungen umsetzen. Vielmehr orientiert sich der Dienstleister an einer SEO optimierten Programmierung.
Da es sich bei der Magento Shopware nicht um ein simples Baukastensystem handelt, sind spezifische Details während der Installation zu beachten. Eine Agentur kennt diese Eigenheiten und orientiert sich bereits während der Installation an essenziellen SEO Standards.
Seiten bei Magento 2 auf noindex setzen
Grundsätzlich ist hier anzumerken, dass robots.txt bei der Magento Shopware zu finden sind. Diese Textdateien sind manuell anzulegen und an ausgewählten Stellen einzufügen. Programmierer raten jedoch davon ab, diese zu verwenden.
Zu bevorzugen sind an dieser Stelle noindex Seiten. Es handelt sich hierbei um jene Unterseiten eines Webshops, welche von Google nicht indexiert werden können. Entsprechend werden sie in den Ergebnissen von Suchmaschinen nicht angezeigt. Stattdessen werden Kunden direkt auf die Produktseite geleitet. Programmierer raten davon ab, robots.txt und gleichzeitig meta noindex einzusetzen. Im Gegensatz zum meta noindex werden robots.txt URLs nicht angezeigt.
Interne Website Suche blockieren
Suchmaschinen ziehen Direktlinks zur Produktseite vor. Im Gegensatz dazu vermeiden sie jedoch Links, welche zu den Suchergebnissen eines Onlineshops führen. Entsprechend empfiehlt es sich, die interne Website Suche zu deaktivieren.
Immer ganz oben dank Produktinformationen und Verfügbarkeit
Ein weiterer Punkt wird von Webshop Teams immer gern vernachlässigt. Die Sprache ist von detaillierten Produktinformationen, der sogenannten Microdata. Unser Full-Service E-Commerce Agentur legt jedoch gerade hierauf besonderen Wert. Wir wissen, dass Produkt Reviews, die Anzeige normaler und rabattierter Preise, aber auch die jeweilige Verfügbarkeit von Artikeln einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das Webstore SEO Ranking haben.
Die langjährige Erfahrung im Bereich Programmierung zeigte uns, dass Suchmaschinen den Inhalt einer Produktseite vor allem dann verstehen, wenn möglichst viele Informationen zur Verfügung stehen.
Machen Sie selbst einen Test. Suchen Sie nach einem Produkt Ihres Webshops mithilfe einer Suchmaschine. Sollte Ihr Artikel nicht unter den ersten angezeigten Ergebnissen sein, lohnt es sich auf jeden Fall, eine Anpassung von Preisen, Verfügbarkeit und vor allem auch detaillierten Produktinformationen zeitnah vorzunehmen.
Duplicate Content gezielt vermeiden
Oftmals werden dieselben Produkte in unterschiedlichen Kategorien angezeigt. Dies gehört zur gängigen Praxis. Zum Einsatz kommen gleichzeitig verschiedene URLs. Beispielsweise befindet sich ein Schal in der Kategorie „Accessoires“ und parallel dazu in der Kategorie „Winter“. Bei den meisten Produkten ist diese doppelte Auflistung nicht zu vermeiden. Unsere Agentur unterstreicht an dieser Stelle, dass es einen falschen und gleichzeitig einen korrekten Weg gibt, die doppelte Kategorisierung zu realisieren.
Zwei Goldwege führen tatsächlich nach Rom. Es ist möglich, das Produkt trotz der doppelten Anzeige lediglich mit einer URL auszustatten. Alternativ dazu ist es zielführend, im Vorfeld zu entscheiden, welche URL beim Google Ranking partizipieren soll. Andere URLs, welche hiervon ausgeschlossen sind, werden mit „rel=canonical“ versehen.
Duplikate mit http und https vermeiden
Unser Team der Full-Service E-Commerce Agentur ist sich dessen bewusst, dass eine sichere URL im E-Commerce unabdingbar ist. Grundsätzlich gehen unsere Programmierer davon aus, dass die von Ihnen eine Shopware gewünscht ist, die verschiedenen Ansprüchen gerecht wird. Hierzu gehört der clever kombinierte Einsatz von normalen und sicheren URLs.
In diesem Zusammenhang betonen wir jedoch als Dienstleister, dass in puncto Kosten Vorteile auf den ersten Blick Vorteile existieren. Gleichzeitig legt unsere SEO Agentur jedoch hohen Wert auf exzellente Ergebnisse. Da innovative Suchmaschinenoptimierung auch diese Grundvoraussetzungen mit betrachtet, ist Folgendes zu beachten. Suchmaschinen präferieren vorrangig sichere Shopware Angebote. Entsprechend sollten Sie sich bereits vor der Nutzung on Magento von der Nutzung der http Version eingesetzter URLs verabschieden.
Auch hier gibt es auch hier wieder zwei Möglichkeiten für die praktische Umsetzung. Entweder Sie nutzen „301 redirect“, um erkennbar zu machen, dass die http URLs zur originären https Version gehört. Alternativ dazu kann „rell=canonical“ mit demselben Ziel zum Einsatz kommen.
Ihre Hompage als Schaufenster
Die Homepage selbst wird zu einem der meiste frequentiertesten Quellen werden. Entsprechend sollte „Home“ als die wertvollste Seite Ihres E-Commerce angesehen werden. Aus diesem Grund sollte sie nicht nur wertvolle Informationen für potenzielle Kunden enthalten. Vielmehr sollte diese auch einfach verdaulich sein für Webcrawler. Es handelt sich hierbei um Computerprogramme, welche Websites automatisch analysieren.
Dabei sind sich unsere Programmierer dessen bewusst, dass „Home“ nicht nur den Ansprüchen menschlicher Nutzer genügen muss. Angebote der Full-Service E-Commerce Agentur zielen darauf auf der ersten Seite einerseits essenziele Keywords zu platzieren. Zudem hinterlassen Sie hier Ihren ersten und bleibenden Eindruck bei Suchmaschinen, aber auch Kunden. Entsprechend beraten wir unsere Kunden dabei, das Einzigartige der Website genau hier auf den Punkt zu bringen.
SEO optimierte Produktbilder
Der Vorteil von Magento 2 besteht darin, dass die Sitemap automatisch generiert wird. Damit werden offene Bedürfnisse des Vorläufers Magento erfüllt. Unsere Programmierer beraten Sie hinsichtlich der gewünschten Häufigkeit. Sitemaps werden von Magento 2 je nach Bedarf täglich, wöchentlich oder monatlich neu generiert.
Unabhängig davon sollte dies bei den jeweiligen Produktoptionen mit bedacht werden. Nutzer müssen bereits im Vorfeld entscheiden, welches der hinterlegten Produktfotos zur Sitemap hinzugefügt werden soll. Bei Magento 2 ist es möglich, entweder kein Foto, nur das Hauptfoto beziehungsweise alle zur Verfügung stehenden Produktfotos der Sitemap hinzuzufügen.
Unsere Programmierer empfehlen ein Hauptfoto pro Artikel im Onlineshop auszuwählen, welches innerhalb der Suchmaschinenergebnisse angezeigt werden kann, ohne die Sitemap-Datenmenge künstlich aufzublähen.
Ist Ihr E-Commerce startklar für das SEO Ranking?
Wir hoffen mithilfe dieser Basics zur Magento Shopware erreichen Sie als Shopbetreiber SEO Vorteile. Sie sind sich nicht sicher, dass Sie alle aufgeführten Eckpunkte passgenau umsetzen können? Kontaktieren Sie unsere Agentur gern direkt. Mithilfe unserer E-Commerce Full-Service beraten und unterstützen wir Sie gern beim SEO Ranking mit Magento.